Gravel-Etappe Gesprächsthema Nr. 1

Reaktionen zum Tour-Parcours: Kletterer froh, Sprinter nicht

Foto zu dem Text "Reaktionen zum Tour-Parcours: Kletterer froh, Sprinter nicht"
Jonas Vingegaard (rechts) bei der Präsentation der Strecke für die Tour de France 2024 in Paris. | Foto: Cor Vos

26.10.2023  |  (rsn) – Die Strecke der 111. Tour de France der Männer ist bekannt und schon gleich nach der Präsentation in Paris äußerten sich einige der wichtigsten Protagonisten – Fahrer wie Teamleiter – gegenüber unterschiedlichen Medien zum Parcours für den Juli 2024.

Neben dem extrem harten Finale am Schlusswochenende stand vor allem die 9. Etappe rund um Troyes im Mittelpunkt vieler Gespräche nach der Präsentation. Dort stehen 32 Kilometer auf 14 Gravel-Sektoren auf dem Programm und gerade den verantwortlichen Team-Managern scheint das ein Dorn im Auge zu sein.

radsport-news.com hat die Reaktionen zusammengetragen:

Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma / Mixed Zone): "Ich freue mich sehr über die Strecke. Sie scheint superschwer zu sein, besonders in der dritten Woche. Ich denke das ist ein guter Parcours für mich und ich freue mich natürlich darauf. Besonders die vorletzte Bergetappe scheint mit sehr vielen Höhenmetern in großer Höhe super, super hart zu werden. Wenn ich die Beine vom diesjährigen Tour-Zeitfahren habe, kommen mir die Zeitfahren entgegen, wenn die von der Vuelta, dann eher nicht. Die Schotteretappe ist ein schönes neues Element, aber gleichzeitig auch ein Tag, an dem man die Tour verlieren kann. Es wäre eine Schande, wenn einer der Favoriten dort fünf Minuten verliert."

Tadej Pogacar (UAE Team Emirates / L'Equipe): "Die Strecke ist schön. Ich mag die erste Woche wirklich, sie ist etwas härter, als in vergangenen Jahren. Man muss schon in guter Form zum Start der Tour kommen. Insgesamt gibt es Höhenmeter, Sprinteretappen, zwei Zeitfahren, was super spannend ist. Die Bergetappen sind recht normal, nichts außergewöhnliches, aber sie sehen sehr gut aus – besonders die letzten drei Tage, wo die Tour, denke ich, entschieden wird. Das Zeitfahren zwischen Monaco und Nizza ist super interessant. Darauf freue ich mich, aber man muss es mit wirklich guten Beinen erreichen."

Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck / Wielerflits): "Sie sagen es gibt acht Etappen für Sprinter, das ist also das Maximum. Aber ich muss mir genauer anschauen, wie viele es wirklich sind. Die letzte Chance für Sprinter ist auf jeden Fall die 16. Etappe. Danach ist die Frage, ob man bis Nizza weiterfährt, denn es wird ein sehr schweres Tour-Ende. Ich denke da muss man schauen, wo man nach Etappe 16 steht. Wenn man keine Aussichten mehr auf Grün hat, muss man sich fragen, wie viel Sinn es noch macht, weiterzufahren. Auch weil noch andere Ziele wie die Olympischen Spiele in Paris anstehen."

Mark Cavendish (Astana Qazaqstan / Mixed Zone): "Es ist so hart! Ich bin ehrlich gesagt etwas schockiert. Das dürfte die schwerste Route sein, die ich bei der Tour de France je gesehen habe. Es gibt ein paar Sprint-Chancen, aber die muss man erstmal erreichen."

Richard Plugge (Teamchef Jumbo – Visma / Wielerflits): "Es ist ein fantastischer Parcours. Es wird ein unglaublich intensiver Anfang und auch das Ende wird äußerst schwierig sein. Einzig diese Schotteretappe, die hätte für mich nicht sein müssen. Das macht keinen Sinn, ich verstehe nicht, warum sie so etwas gesucht haben. Dadurch erhöhen sie nur den Faktor 'Pech'. Wir wollen, dass der Kampf so fair wie möglich wird. Eine Etappe wie diese trägt dazu, meiner Meinung nach, nicht bei. Aber der Rest ist trotzdem sehr schön und es ist ein sehr guter Kurs für Jonas."

Patrick Lefevere (Teamchef Soudal – Quick-Step / Wielerflits): "Das ist eine der schwersten Strecken der letzten Jahre. Es wird in Italien von Anfang an nicht einfach und schon auf der 4. Etappe geht es in die Berge. Danach ist es sehr abwechslungsreich mit einigen kurzen Etappen, die bereits am Anfang mit Pässen versehen sind. Ich denke, dass es nur für die Sprinter etwas enttäuschend ist. Und was die Schotteretappe betrifft: Das ist, wie wenn man mich fragt, was ich von Kopfsteinpflaster-Etappen bei der Tour halte: Ich bin kein Fan davon."

Ralph Denk (Teamchef Bora – Hansgrohe / Pressemitteilung): "Auf den ersten Blick ist es eine ausgewogene Tour de France. Für die Fans ist es spannend, dass sich die GC-Favoriten gleich in der ersten Woche zeigen müssen und wahrscheinlich erst beim Schlusszeitfahren die Entscheidung über Gelb fällt. Unseren Plänen kommen die zwei Zeitfahren und vielen Höhenmeter entgegen. Dass ich kein Fan von Pflaster- und Gravelsektoren in Grand Tours bin, ist bekannt. Dafür gibt es meiner Meinung nach die Klassiker."

Rolf Aldag, (Head of Sports Bora - hansgrohe, Pressemitteilung): "Die Tour 2024 hat einige extrem hohe Berge. Es wird viel über 2000 Meter gefahren. Wer kommt in dieser Höhe gut zurecht? Das sind nicht viele Fahrer und gerade der Schritt an die 2000 Meter-Marke macht ganz oft einen Unterschied bei den Kletterern. Wir werden uns darauf einstellen, die Höhentrainingslager in der Vorbereitung werden jetzt noch wichtiger.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.06.2024Pogacar: “Vingegaard wird in guter Verfassung starten“

(rsn) – Auch wenn noch nicht bestätigt ist, dass Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt zur 111. Tour de France wird antreten können, geh

04.06.2024Van Aert und Laporte trainieren mit Vingegaard in der Höhe

(rsn) – Visma - Lease A Bike versammelt nach und nach seine möglichen Tourstarter in Tignes, wo sich das Team auf die am 29. Juni in Florenz beginnende Tour de France (2.UWT) vorbereiten soll. Insg

03.06.2024Froome und Woods reagieren auf L´Equipe-Bericht

(rsn) – Chris Froome und Michael Woods haben über die Social-Media-Plattform X auf einen Bericht der L'Equipe reagiert, in dem am Montag nahegelegt worden war, es habe im vergangenen Jahr Meinungsv

03.06.2024Politt: Mit Pogacar-Rückenwind über Dauphiné und DM zur Tour

(rsn) – Auch wenn die 1. Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) den Sprintern vorbehalten zu sein schien und es am Ende auch zur erwarteten Massenankunft kam, so hat ein Deutscher im Finale des

03.06.2024Froome in diesem Jahr angeblich für die Tour wieder gesetzt

(rsn) – Nach den großen Diskussionen um seine Ausbootung im vergangenen Jahr soll Chris Froome seinen Startplatz bei der Tour de France in diesem Jahr angeblich sicher haben. Das berichtet jedenfal

01.06.2024Pogacars Sportdirektor Matxin: “Vingegaard ist der große Favorit“

(rsn) – Genau vier Wochen sind es noch, bis in Florenz die 111. Tour de France beginnt. Läuft bei allen die Vorbereitung bis dahin glatt, so dürfen sich die Fans auf das lang ersehnte Aufeinandert

30.05.2024Van Aert soll sich in Tignes für die Tour in Form bringen

(rsn) – Nach seinem viel versprechenden Comeback bei der Tour of Norway (2.Pro) möchte sein Team Visma – Lease a Bike den Belgier Wout van Aert auch gerne am Start der am 29. Juni in Florenz begi

29.05.2024Roglic vs. Pogacar & Vingegaard: “Machbar, aber ganz enge Kiste“

(rsn) – Am Sonntag wird Primoz Roglic sein Comeback geben. Knapp zwei Monate nach dem schweren Massensturz in einer Abfahrt auf der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt kehrt der Slowene für Bora –

29.05.2024Gall fährt nun doch wieder Tour de Suisse statt Dauphiné

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R) wird ab Sonntag nicht wie geplant beim Critérium du Dauphiné seine Generalprobe für die Tour de France bestreiten, sondern wie im Vorjahr eine Woche späte

28.05.2024Gianetti: “Jetzt sind wir bereit für die Tour de France“

(rsn) – Den ersten Teil seines großen Plans, als erster Fahrer nach Marco Pantani 1998 im Lauf einer Saison das Double aus dem Giro d’Italia und der Tour de France zu gewinnen und damit ein weite

27.05.2024Pogacar nach Giro-Triumph entspannt zur Tour

(rsn) – Die 107. Austragung des Giro d´Italia stand ganz im Zeichen von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates). Der Slowene drückte der Rundfahrt vom Start weg seinen Stempel auf, gewann fast ein Drit

19.05.2024Tourstart von Vingegaard laut Team sehr fraglich

(rsn) – Vor zwei Wochen zeigte sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) erstmals bei einer Trainingsausfahrt auf seinem Rennrad wieder. Rund 40 Tage vor dem Auftakt der Tour de France ist der

Weitere Radsportnachrichten

06.06.2024Dauphiné-Etappe nach Massensturz unterbrochen

(rsn) - Die 5. Etappe des Critérium du Dauphiné musste nach einem Massensturz neutralisiert werden, nachdem über 30 Fahrer auf den nassen Straßen rund 20 Kilometer vor dem Ziel zu Boden gingen, da

06.06.2024Vlasov verlängert bei Bora – hansgrohe

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

06.06.2024Tour de Suisse im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Neben dem Critérium du Dauphiné ist die Tour de Suisse die zweite wichtige Vorbereitungsrundfahrt auf die Tour de France. Waren die Topfahrer zumeist in Frankreich unterwegs, bot sich in de

05.06.2024Kämna meldet sich nach 63 Tagen zurück auf dem Rennrad

(rsn) – 63 Tage nach seinem schweren Trainingsunfall auf Teneriffa hat Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) am Mittwoch in Österreich, wo er seit dieser Woche die zweite Phase seiner Reha beim Athle

05.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

05.06.2024Roglic: “Ich bin auf dem Rad geblieben, das ist besser als gestern“

(rsn) – Das erste und einzige Kräftemessen zwischen Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Primoz Roglic (Bora – hansgrohe) auf dem Zeitfahrrad in Vorbereitung auf die Tour de France (2.UWT)

05.06.2024ZLM-Tour: Herregodts gewinnt Zeitfahren und erhält Haarschnitt

(rsn) - Rune Herregodts (Intermarché - Wanty) hat das Auftaktzeitfahren der ZLM Tour (2.1) gewonnen und wurde dafür mit einem Haarschnitt belohnt, der noch im Hot Seat vorgenommen wurde. Der Belgie

05.06.2024Evenepoel schlägt im Dauphiné-Zeitfahren Tarling und Roglic

(rsn) – Von schwacher Form oder gesundheitlichen Problemen keine Spur: Zeitfahr-Weltmeister Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat den Kampf gegen die Uhr auf der 4. Etappe des Critérium du Da

05.06.2024Tour de Suisse 2023 war für Gall ein Augenöffner

(rsn) – Nachdem die letztjährige Tour de Suisse mit einem Etappensieg und einem Tag im Gelben Trikot für Felix Gall (Decathlon AG2R La Mondiale) sehr gelaufen war, bestreitet der 26-jährige Öste

05.06.2024Kanter “super motiviert“, Fragezeichen hinter der Form

(rsn) – Sein Giro-Debüt musste Max Kanter bereits nach der 9. Etappe beenden. Der Sprinter von Astana Qazaqstan musste wie zahlreiche weitere Profis auch wegen eines grippalen Infekts das Rennen au

05.06.2024Reusser sagt wegen eines fiebrigen Infekts Tour de Suisse ab

(rsn) – Ohne Vorjahressiegerin Marlen Reusser (SD Worx) findet vom 17. bis 20. Juni die Tour de Suisse Women (2.WWT) statt. Wie es in einer Pressemitteilung ihres Managements hieß, hat die Schweize

05.06.2024Gestürzter Harper gibt Critérium du Dauphiné auf

(rsn) – Chris Harper wird heute nicht zum Einzelzeitfahren des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) antreten können. Wie sein Team Jayco – Alula auf X berichete, habe sich der Australier bei einem

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • ZLM Tour (2.1, NED)